seminar atelierschule
podcast
gespräche zur jugendpädagogik
Folge 2 • 23. Januar 2023
Es braucht neue Formen der Begegnung!
In unserer zweiten Folge ist Laurino Amos zu Gast. Laurino Amos hat die Atelierschule besucht und sie vor zweieinhalb Jahren mit der Matura abgeschlossen. Heute studiert er Biologie mit Minor Geschichte, Gesellschaft, Politik und ist aktiv im Vorstand der Atelierschule tätig. Wir sprachen über seine Schulzeit, in der Spielen und Lernen ineinander übergingen, über das Erwachen des selbständigen Denkens, über die Frage, wie das Individuum zur Gemeinschaft findet, über die jetzige Schülergeneration, über die Bedeutungen von Faszination und von Fragen im Schulalltag.
Folge 1 • 11. Januar 2023
Fragen sind die Zukunft der Schulen
Gespräch mit Robert Thomas, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Rudolf Steiner Schulen Schweiz