top nach oben
schForum

schüler*innenforum

Das Schüler*innenforum ist der Ort, an dem Schüler*innen der Atelierschule zusammenkommen. Sie diskutieren Anliegen, Probleme, Fragen und vieles mehr.
Sie wirken so an der Atelierschule mit und bringen die Perspektive der Schüler*innenschaft mit in den Diskurs.

 

Das Schüler*innenforum besteht aus gewählten Delegierten aller Klassen, die sich regelmässig zu Sitzungen treffen. Ausserdem werden zwei Vertretungen aus dem Kollegium Anfang des Jahres vom Forum gewählt, welche an den Sitzungen teilnehmen und die Position der Schüler*innenschaft in den Konvent tragen sollen. Sie fungieren so als Bindeglied zwischen Schüler*innenschaft und Lehrkörpern. Sie haben jedoch kein Stimm- und Wahlrecht.

Neben dem Schüler*innenforum gibt es diverse andere Foren, wie zum Beispiel das feministische Kollektiv. Dieses organisiert neben Vorträgen und Lesezirkeln, ebenfalls anlässlich des 14. Junis, verschiedenste Veranstaltungen.

Andere Foren, wie die Kulturgesellschaft ATS, haben in der Vergangenheit Flohmärkte organisiert, welche zum Teil gymnasienübergreifend waren.

Sie veranstaltet auch Philosophie-Podiumsdiskussionen und Vorträge.

 

Die Foren sind offen für alle Schüler*innen der Atelierschule Zürich und tragen zum Gesamtbild der Schule bei.

 

Bei Fragen, Problemen, Anliegen oder Sonstigem melde dich bitte unter folgender Adresse:

s.forum@atelierschule.ch

 

Überblick der Foren im Schuljahr 24/25